Loading…

Isolierte distale Vaginalatresie: Bildgebung und operative Korrektur

Fragestellung: Wir beschreiben Bildgebung und operative Therapie bei einer Patientin mit isolierter Atresie der distalen (kaudalen) Scheide. Methodik/Fallbericht: Ein 13-jähriges Mädchen wurde aufgrund abdomineller Schmerzen vorstellig. Die Abdominalsonografie zeigte einen großen Hämatokolpos 4 cm p...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Mayer-Pickel, K, Stroedter, L, Kern, P, Pilhatsch, A, Tamussino, K
Format: Conference Proceeding
Language:ger
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
cited_by
cites
container_end_page
container_issue 4
container_start_page
container_title
container_volume 76
creator Mayer-Pickel, K
Stroedter, L
Kern, P
Pilhatsch, A
Tamussino, K
description Fragestellung: Wir beschreiben Bildgebung und operative Therapie bei einer Patientin mit isolierter Atresie der distalen (kaudalen) Scheide. Methodik/Fallbericht: Ein 13-jähriges Mädchen wurde aufgrund abdomineller Schmerzen vorstellig. Die Abdominalsonografie zeigte einen großen Hämatokolpos 4 cm proximal der Hymenalöffnung bei unauffälligem Uterus und Adnexe. Die klinische Untersuchung zeigte ein nicht-sondierbares Vaginalgrübchen (keine Hymenalatresie). Ein MR des Beckens bestätigte die suspizierte distale Vaginalatresie bei sonst altersentsprechend unauffälligem Urogenitaltrakt. Die operative Korrektur beinhaltete eine Inzision am Introitus und Präparation unter Ultraschallkontrolle auf den unteren Pol des Hämatokolpos. Vor Inzision des Hämatokolpos wurde die ballonierte Scheide zirkumferentiell möglichst weit mobilisiert, um sie später Richtung Introitus verlagern zu können. Dann wurde der Hämatokolpos inzidiert und entleert. Anschließend konnte die Scheide nach distal an den Introitus anastomosiert werden. Ein Platzhalter wurde für 1 Woche in die Neovagina eingelegt und anschließend durch eine Glasprothese ersetzt. Ergebnisse: Die Kontrolle nach 1 Monat zeigte eine gute Epithelialisierung sowie keinerlei Engstellung im Bereich der Anastomosenregion. Schlussfolgerung: Wir beschreiben die erfolgreiche operative Sanierung einer seltenen isolierten distalen vaginalen Atresie. Ähnliches wurde in der Literatur bisher einmal beschrieben. Literatur: Kresowik J et al. Ultrasound-assisted repair of a unique case of distal vaginal agenesis. Fertil Steril 2007;87:976 e9 – 12.
doi_str_mv 10.1055/s-0036-1582179
format conference_proceeding
fullrecord <record><control><sourceid>thieme_cross</sourceid><recordid>TN_cdi_crossref_primary_10_1055_s_0036_1582179</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>10_1055_s_0036_1582179</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c779-89f28c02589a766222d2dd6836bbc89443fac2b2f18fe611f364f998cb0ae36f3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNp1kD1PwzAYhC0EEqGwMucPuPg7NhuUr4pKLBWr5SSvg0vaVLaDxL8nVbsynU66O-kehG4pmVMi5V3ChHCFqdSMVuYMFVRwjbUm4hwVhFCFZSXpJbpKaTNZYagq0NMyDX2AmKFsQ8quh_LTdWHnepcjpAD35WPo2w7qcdeV464thz1El8MPlO9DjPCdx3iNLrzrE9ycdIbWL8_rxRtefbwuFw8r3FSVwdp4phvCpDauUoox1rK2VZqrum60EYJ717Caeao9KEo9V8Ibo5uaOODK8xmaH2ebOKQUwdt9DFsXfy0l9oDAJntAYE8IpgI-FvJXgC3YzTDG6Vn6L_8HfK1dKQ</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>conference_proceeding</recordtype></control><display><type>conference_proceeding</type><title>Isolierte distale Vaginalatresie: Bildgebung und operative Korrektur</title><source>PubMed Central</source><creator>Mayer-Pickel, K ; Stroedter, L ; Kern, P ; Pilhatsch, A ; Tamussino, K</creator><creatorcontrib>Mayer-Pickel, K ; Stroedter, L ; Kern, P ; Pilhatsch, A ; Tamussino, K</creatorcontrib><description>Fragestellung: Wir beschreiben Bildgebung und operative Therapie bei einer Patientin mit isolierter Atresie der distalen (kaudalen) Scheide. Methodik/Fallbericht: Ein 13-jähriges Mädchen wurde aufgrund abdomineller Schmerzen vorstellig. Die Abdominalsonografie zeigte einen großen Hämatokolpos 4 cm proximal der Hymenalöffnung bei unauffälligem Uterus und Adnexe. Die klinische Untersuchung zeigte ein nicht-sondierbares Vaginalgrübchen (keine Hymenalatresie). Ein MR des Beckens bestätigte die suspizierte distale Vaginalatresie bei sonst altersentsprechend unauffälligem Urogenitaltrakt. Die operative Korrektur beinhaltete eine Inzision am Introitus und Präparation unter Ultraschallkontrolle auf den unteren Pol des Hämatokolpos. Vor Inzision des Hämatokolpos wurde die ballonierte Scheide zirkumferentiell möglichst weit mobilisiert, um sie später Richtung Introitus verlagern zu können. Dann wurde der Hämatokolpos inzidiert und entleert. Anschließend konnte die Scheide nach distal an den Introitus anastomosiert werden. Ein Platzhalter wurde für 1 Woche in die Neovagina eingelegt und anschließend durch eine Glasprothese ersetzt. Ergebnisse: Die Kontrolle nach 1 Monat zeigte eine gute Epithelialisierung sowie keinerlei Engstellung im Bereich der Anastomosenregion. Schlussfolgerung: Wir beschreiben die erfolgreiche operative Sanierung einer seltenen isolierten distalen vaginalen Atresie. Ähnliches wurde in der Literatur bisher einmal beschrieben. Literatur: Kresowik J et al. Ultrasound-assisted repair of a unique case of distal vaginal agenesis. Fertil Steril 2007;87:976 e9 – 12.</description><identifier>ISSN: 0016-5751</identifier><identifier>EISSN: 1438-8804</identifier><identifier>DOI: 10.1055/s-0036-1582179</identifier><language>ger</language><ispartof>Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 2016, Vol.76 (4)</ispartof><lds50>peer_reviewed</lds50><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>309,310,314,776,780,785,786,23909,23910,25118,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Mayer-Pickel, K</creatorcontrib><creatorcontrib>Stroedter, L</creatorcontrib><creatorcontrib>Kern, P</creatorcontrib><creatorcontrib>Pilhatsch, A</creatorcontrib><creatorcontrib>Tamussino, K</creatorcontrib><title>Isolierte distale Vaginalatresie: Bildgebung und operative Korrektur</title><title>Geburtshilfe und Frauenheilkunde</title><addtitle>Geburtshilfe Frauenheilkd</addtitle><description>Fragestellung: Wir beschreiben Bildgebung und operative Therapie bei einer Patientin mit isolierter Atresie der distalen (kaudalen) Scheide. Methodik/Fallbericht: Ein 13-jähriges Mädchen wurde aufgrund abdomineller Schmerzen vorstellig. Die Abdominalsonografie zeigte einen großen Hämatokolpos 4 cm proximal der Hymenalöffnung bei unauffälligem Uterus und Adnexe. Die klinische Untersuchung zeigte ein nicht-sondierbares Vaginalgrübchen (keine Hymenalatresie). Ein MR des Beckens bestätigte die suspizierte distale Vaginalatresie bei sonst altersentsprechend unauffälligem Urogenitaltrakt. Die operative Korrektur beinhaltete eine Inzision am Introitus und Präparation unter Ultraschallkontrolle auf den unteren Pol des Hämatokolpos. Vor Inzision des Hämatokolpos wurde die ballonierte Scheide zirkumferentiell möglichst weit mobilisiert, um sie später Richtung Introitus verlagern zu können. Dann wurde der Hämatokolpos inzidiert und entleert. Anschließend konnte die Scheide nach distal an den Introitus anastomosiert werden. Ein Platzhalter wurde für 1 Woche in die Neovagina eingelegt und anschließend durch eine Glasprothese ersetzt. Ergebnisse: Die Kontrolle nach 1 Monat zeigte eine gute Epithelialisierung sowie keinerlei Engstellung im Bereich der Anastomosenregion. Schlussfolgerung: Wir beschreiben die erfolgreiche operative Sanierung einer seltenen isolierten distalen vaginalen Atresie. Ähnliches wurde in der Literatur bisher einmal beschrieben. Literatur: Kresowik J et al. Ultrasound-assisted repair of a unique case of distal vaginal agenesis. Fertil Steril 2007;87:976 e9 – 12.</description><issn>0016-5751</issn><issn>1438-8804</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>conference_proceeding</rsrctype><creationdate>2016</creationdate><recordtype>conference_proceeding</recordtype><sourceid>0U6</sourceid><recordid>eNp1kD1PwzAYhC0EEqGwMucPuPg7NhuUr4pKLBWr5SSvg0vaVLaDxL8nVbsynU66O-kehG4pmVMi5V3ChHCFqdSMVuYMFVRwjbUm4hwVhFCFZSXpJbpKaTNZYagq0NMyDX2AmKFsQ8quh_LTdWHnepcjpAD35WPo2w7qcdeV464thz1El8MPlO9DjPCdx3iNLrzrE9ycdIbWL8_rxRtefbwuFw8r3FSVwdp4phvCpDauUoox1rK2VZqrum60EYJ717Caeao9KEo9V8Ibo5uaOODK8xmaH2ebOKQUwdt9DFsXfy0l9oDAJntAYE8IpgI-FvJXgC3YzTDG6Vn6L_8HfK1dKQ</recordid><startdate>20160426</startdate><enddate>20160426</enddate><creator>Mayer-Pickel, K</creator><creator>Stroedter, L</creator><creator>Kern, P</creator><creator>Pilhatsch, A</creator><creator>Tamussino, K</creator><scope>0U6</scope><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope></search><sort><creationdate>20160426</creationdate><title>Isolierte distale Vaginalatresie: Bildgebung und operative Korrektur</title><author>Mayer-Pickel, K ; Stroedter, L ; Kern, P ; Pilhatsch, A ; Tamussino, K</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c779-89f28c02589a766222d2dd6836bbc89443fac2b2f18fe611f364f998cb0ae36f3</frbrgroupid><rsrctype>conference_proceedings</rsrctype><prefilter>conference_proceedings</prefilter><language>ger</language><creationdate>2016</creationdate><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Mayer-Pickel, K</creatorcontrib><creatorcontrib>Stroedter, L</creatorcontrib><creatorcontrib>Kern, P</creatorcontrib><creatorcontrib>Pilhatsch, A</creatorcontrib><creatorcontrib>Tamussino, K</creatorcontrib><collection>Open Access: Thieme Open Access Journals</collection><collection>CrossRef</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Mayer-Pickel, K</au><au>Stroedter, L</au><au>Kern, P</au><au>Pilhatsch, A</au><au>Tamussino, K</au><format>book</format><genre>proceeding</genre><ristype>CONF</ristype><atitle>Isolierte distale Vaginalatresie: Bildgebung und operative Korrektur</atitle><btitle>Geburtshilfe und Frauenheilkunde</btitle><addtitle>Geburtshilfe Frauenheilkd</addtitle><date>2016-04-26</date><risdate>2016</risdate><volume>76</volume><issue>4</issue><issn>0016-5751</issn><eissn>1438-8804</eissn><abstract>Fragestellung: Wir beschreiben Bildgebung und operative Therapie bei einer Patientin mit isolierter Atresie der distalen (kaudalen) Scheide. Methodik/Fallbericht: Ein 13-jähriges Mädchen wurde aufgrund abdomineller Schmerzen vorstellig. Die Abdominalsonografie zeigte einen großen Hämatokolpos 4 cm proximal der Hymenalöffnung bei unauffälligem Uterus und Adnexe. Die klinische Untersuchung zeigte ein nicht-sondierbares Vaginalgrübchen (keine Hymenalatresie). Ein MR des Beckens bestätigte die suspizierte distale Vaginalatresie bei sonst altersentsprechend unauffälligem Urogenitaltrakt. Die operative Korrektur beinhaltete eine Inzision am Introitus und Präparation unter Ultraschallkontrolle auf den unteren Pol des Hämatokolpos. Vor Inzision des Hämatokolpos wurde die ballonierte Scheide zirkumferentiell möglichst weit mobilisiert, um sie später Richtung Introitus verlagern zu können. Dann wurde der Hämatokolpos inzidiert und entleert. Anschließend konnte die Scheide nach distal an den Introitus anastomosiert werden. Ein Platzhalter wurde für 1 Woche in die Neovagina eingelegt und anschließend durch eine Glasprothese ersetzt. Ergebnisse: Die Kontrolle nach 1 Monat zeigte eine gute Epithelialisierung sowie keinerlei Engstellung im Bereich der Anastomosenregion. Schlussfolgerung: Wir beschreiben die erfolgreiche operative Sanierung einer seltenen isolierten distalen vaginalen Atresie. Ähnliches wurde in der Literatur bisher einmal beschrieben. Literatur: Kresowik J et al. Ultrasound-assisted repair of a unique case of distal vaginal agenesis. Fertil Steril 2007;87:976 e9 – 12.</abstract><doi>10.1055/s-0036-1582179</doi><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0016-5751
ispartof Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 2016, Vol.76 (4)
issn 0016-5751
1438-8804
language ger
recordid cdi_crossref_primary_10_1055_s_0036_1582179
source PubMed Central
title Isolierte distale Vaginalatresie: Bildgebung und operative Korrektur
url http://sfxeu10.hosted.exlibrisgroup.com/loughborough?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-04T12%3A56%3A39IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-thieme_cross&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:book&rft.genre=proceeding&rft.atitle=Isolierte%20distale%20Vaginalatresie:%20Bildgebung%20und%20operative%20Korrektur&rft.btitle=Geburtshilfe%20und%20Frauenheilkunde&rft.au=Mayer-Pickel,%20K&rft.date=2016-04-26&rft.volume=76&rft.issue=4&rft.issn=0016-5751&rft.eissn=1438-8804&rft_id=info:doi/10.1055/s-0036-1582179&rft_dat=%3Cthieme_cross%3E10_1055_s_0036_1582179%3C/thieme_cross%3E%3Cgrp_id%3Ecdi_FETCH-LOGICAL-c779-89f28c02589a766222d2dd6836bbc89443fac2b2f18fe611f364f998cb0ae36f3%3C/grp_id%3E%3Coa%3E%3C/oa%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true