Loading…
Neue Bemessungsempfehlungen zur Invalidität in der PUV, Teil 2
ZusammenfassungDer nachfolgende Artikel ist Bestandteil einer vierteiligen Serie zu Präsentation und Diskussion von neuen Bemessungsempfehlungen in der privaten Unfallversicherung. Die Einführung in das Thema und die zugehörigen Grundlagen sowie das Konzept des Neuentwurfes der Bemessungsempfehlunge...
Saved in:
Published in: | Der Unfallchirurg 2022-01, Vol.125 (10), p.825-836 |
---|---|
Main Authors: | , , , |
Format: | Article |
Language: | ger |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
cited_by | |
---|---|
cites | |
container_end_page | 836 |
container_issue | 10 |
container_start_page | 825 |
container_title | Der Unfallchirurg |
container_volume | 125 |
creator | Klemm H-T Dr Ludolph, E Willauschus, W Wich, M |
description | ZusammenfassungDer nachfolgende Artikel ist Bestandteil einer vierteiligen Serie zu Präsentation und Diskussion von neuen Bemessungsempfehlungen in der privaten Unfallversicherung. Die Einführung in das Thema und die zugehörigen Grundlagen sowie das Konzept des Neuentwurfes der Bemessungsempfehlungen sind bereits am 17.02.2022 in Der Unfallchirurg veröffentlicht worden. Thema des hier veröffentlichten zweiten Teils sind die Bemessungsempfehlungen für die Invalidität an den oberen Extremitäten innerhalb der Gliedertaxe. |
doi_str_mv | 10.1007/s00113-022-01223-7 |
format | article |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_2718669261</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>2718669261</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-proquest_journals_27186692613</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNi80OwUAUhSdCon5ewGoSW8O9M22HlYQQNmJRYtdIXFTaKZ2OhefxJl5MFx7A6px85zuM9RCGCKBHFgBRCZBSAEqphK4xD31VId8_1JkHqLUIAqWbrGXtDapTGIDHphtyxGeUkbXOXCxl9zNd06qS4S9X8LV5HtPklJSfd8kTw09U8O1uP-ARJSmXHdY4H1NL3V-2WX-5iOYrcS_yhyNbxrfcFaaaYqlxHIYTGaL6z_oCbUc_Vg</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>2718669261</pqid></control><display><type>article</type><title>Neue Bemessungsempfehlungen zur Invalidität in der PUV, Teil 2</title><source>Alma/SFX Local Collection</source><creator>Klemm H-T Dr ; Ludolph, E ; Willauschus, W ; Wich, M</creator><creatorcontrib>Klemm H-T Dr ; Ludolph, E ; Willauschus, W ; Wich, M</creatorcontrib><description>ZusammenfassungDer nachfolgende Artikel ist Bestandteil einer vierteiligen Serie zu Präsentation und Diskussion von neuen Bemessungsempfehlungen in der privaten Unfallversicherung. Die Einführung in das Thema und die zugehörigen Grundlagen sowie das Konzept des Neuentwurfes der Bemessungsempfehlungen sind bereits am 17.02.2022 in Der Unfallchirurg veröffentlicht worden. Thema des hier veröffentlichten zweiten Teils sind die Bemessungsempfehlungen für die Invalidität an den oberen Extremitäten innerhalb der Gliedertaxe.</description><identifier>ISSN: 0177-5537</identifier><identifier>EISSN: 1433-044X</identifier><identifier>DOI: 10.1007/s00113-022-01223-7</identifier><language>ger</language><publisher>Heidelberg: Springer Nature B.V</publisher><ispartof>Der Unfallchirurg, 2022-01, Vol.125 (10), p.825-836</ispartof><rights>The Author(s) 2022.</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Klemm H-T Dr</creatorcontrib><creatorcontrib>Ludolph, E</creatorcontrib><creatorcontrib>Willauschus, W</creatorcontrib><creatorcontrib>Wich, M</creatorcontrib><title>Neue Bemessungsempfehlungen zur Invalidität in der PUV, Teil 2</title><title>Der Unfallchirurg</title><description>ZusammenfassungDer nachfolgende Artikel ist Bestandteil einer vierteiligen Serie zu Präsentation und Diskussion von neuen Bemessungsempfehlungen in der privaten Unfallversicherung. Die Einführung in das Thema und die zugehörigen Grundlagen sowie das Konzept des Neuentwurfes der Bemessungsempfehlungen sind bereits am 17.02.2022 in Der Unfallchirurg veröffentlicht worden. Thema des hier veröffentlichten zweiten Teils sind die Bemessungsempfehlungen für die Invalidität an den oberen Extremitäten innerhalb der Gliedertaxe.</description><issn>0177-5537</issn><issn>1433-044X</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2022</creationdate><recordtype>article</recordtype><sourceid/><recordid>eNqNi80OwUAUhSdCon5ewGoSW8O9M22HlYQQNmJRYtdIXFTaKZ2OhefxJl5MFx7A6px85zuM9RCGCKBHFgBRCZBSAEqphK4xD31VId8_1JkHqLUIAqWbrGXtDapTGIDHphtyxGeUkbXOXCxl9zNd06qS4S9X8LV5HtPklJSfd8kTw09U8O1uP-ARJSmXHdY4H1NL3V-2WX-5iOYrcS_yhyNbxrfcFaaaYqlxHIYTGaL6z_oCbUc_Vg</recordid><startdate>20220101</startdate><enddate>20220101</enddate><creator>Klemm H-T Dr</creator><creator>Ludolph, E</creator><creator>Willauschus, W</creator><creator>Wich, M</creator><general>Springer Nature B.V</general><scope/></search><sort><creationdate>20220101</creationdate><title>Neue Bemessungsempfehlungen zur Invalidität in der PUV, Teil 2</title><author>Klemm H-T Dr ; Ludolph, E ; Willauschus, W ; Wich, M</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-proquest_journals_27186692613</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2022</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Klemm H-T Dr</creatorcontrib><creatorcontrib>Ludolph, E</creatorcontrib><creatorcontrib>Willauschus, W</creatorcontrib><creatorcontrib>Wich, M</creatorcontrib><jtitle>Der Unfallchirurg</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Klemm H-T Dr</au><au>Ludolph, E</au><au>Willauschus, W</au><au>Wich, M</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Neue Bemessungsempfehlungen zur Invalidität in der PUV, Teil 2</atitle><jtitle>Der Unfallchirurg</jtitle><date>2022-01-01</date><risdate>2022</risdate><volume>125</volume><issue>10</issue><spage>825</spage><epage>836</epage><pages>825-836</pages><issn>0177-5537</issn><eissn>1433-044X</eissn><abstract>ZusammenfassungDer nachfolgende Artikel ist Bestandteil einer vierteiligen Serie zu Präsentation und Diskussion von neuen Bemessungsempfehlungen in der privaten Unfallversicherung. Die Einführung in das Thema und die zugehörigen Grundlagen sowie das Konzept des Neuentwurfes der Bemessungsempfehlungen sind bereits am 17.02.2022 in Der Unfallchirurg veröffentlicht worden. Thema des hier veröffentlichten zweiten Teils sind die Bemessungsempfehlungen für die Invalidität an den oberen Extremitäten innerhalb der Gliedertaxe.</abstract><cop>Heidelberg</cop><pub>Springer Nature B.V</pub><doi>10.1007/s00113-022-01223-7</doi></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISSN: 0177-5537 |
ispartof | Der Unfallchirurg, 2022-01, Vol.125 (10), p.825-836 |
issn | 0177-5537 1433-044X |
language | ger |
recordid | cdi_proquest_journals_2718669261 |
source | Alma/SFX Local Collection |
title | Neue Bemessungsempfehlungen zur Invalidität in der PUV, Teil 2 |
url | http://sfxeu10.hosted.exlibrisgroup.com/loughborough?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-23T02%3A36%3A44IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Neue%20Bemessungsempfehlungen%20zur%20Invalidit%C3%A4t%20in%20der%20PUV,%20Teil%202&rft.jtitle=Der%20Unfallchirurg&rft.au=Klemm%20H-T%20Dr&rft.date=2022-01-01&rft.volume=125&rft.issue=10&rft.spage=825&rft.epage=836&rft.pages=825-836&rft.issn=0177-5537&rft.eissn=1433-044X&rft_id=info:doi/10.1007/s00113-022-01223-7&rft_dat=%3Cproquest%3E2718669261%3C/proquest%3E%3Cgrp_id%3Ecdi_FETCH-proquest_journals_27186692613%3C/grp_id%3E%3Coa%3E%3C/oa%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&rft_id=info:oai/&rft_pqid=2718669261&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |