Loading…

Reflective teachers and teacher educators in the Pacific region: Conversations with us not about us

Der Artikel berichtet über eine Studie, die sich mit den Überlegungen pazifischer Grundschullehrer und Universitätsdozenten Über ihr Engagement im gegenwärtigen Bachelor-of-Education Graduierungsprogramm befasst. Dieses Programm wird von der örtlichen University of the South Pacific (USP) in Fiji an...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:International review of education 2007-05, Vol.53 (3), p.303-321
Main Authors: Burnett, Greg, Lingam, Govinda Ishwar
Format: Article
Language:English
Subjects:
Citations: Items that this one cites
Items that cite this one
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der Artikel berichtet über eine Studie, die sich mit den Überlegungen pazifischer Grundschullehrer und Universitätsdozenten Über ihr Engagement im gegenwärtigen Bachelor-of-Education Graduierungsprogramm befasst. Dieses Programm wird von der örtlichen University of the South Pacific (USP) in Fiji angeboten. Die Studie brachte zwei umfangreiche Datensätze hervor: Erstens eine Reihe kritischer Überlegungen unsererseits, als Dozenten der Lehrerfortbildung, Über faire Bedingungen beim Zugang und bei der Teilhabe an unserem Graduierungsprogramm, welches gerade neu konzipiert wird mit dem Ziel der Flexibilisierung regionaler Verbreitung und der Anhebung des Niveaus der Lehrerfortbildung im pazifischen Raum. Zweitens eine Reihe von Statements der Lehrer selbst zu den Themen: Unterrichten und Lernen, Möglichkeiten beruflicher Fortbildung und Bedeutung professioneller Tätigkeit im Bildungsbereich des pazifischen Raums. Aus letzteren Daten gelangen alternative Stimmen in eine Debatte über Lehrer und Unterricht, die bisher in weiten Teilen als ein 'Gespräch zwischen uns über sie' geführt wurde, und zwar von den Bildungsministerien, Lehrplanentwicklern, der USP und anderen Bildungseinrichtungen sowie den Medien im pazifischen Raum und besonders in Fiji. Die kritische Reflexion der eigenen Praxis der Lehrerfortbildung und die Stimmen erfahrener Lehrer sind gleichermaßen relevant für das Bemühen um die Anpassung der Neugestaltung der Graduierungsprogramme an die Bedürfnisse der regionalen Grundschullehrer, zumal die Debatten zum 'Überdenken' der Bildungsziele in der Pazifikregion noch immer eher exklusiv geführt werden. (DIPF/Orig.). This article reports on a study of Pacific primary school teachers' and university lecturers' reflections on their involvement in the in-service Bachelor of Education degree programme offered at the regional University of the South Pacific (USP) in Fiji. Two rich sets of data have emerged from this study. Firstly, there are a number of critical reflections by ourselves as teacher educators concerning levels of equitable student access and participation in our degree as it is reconceptualised for distance and flexible delivery to increase levels of teacher professionalism across the Pacific region. Secondly, there has emerged a set of statements from teachers themselves about: teaching and learning; professional development opportunities; and what it means to be a professional educator in the Pacific region. This later data suggests an alter
ISSN:0020-8566
1573-0638
DOI:10.1007/s11159-007-9046-z