Loading…
Echtzeitnachweis von Änderungen im Protein-Wassernetzwerk während der Proteinfaltung mit Terahertz-Absorptionsspektroskopie
Rasch umgesehen: Die kinetische Terahertz‐Absorption (KITA) wird eingesetzt, um die Dämpfung und Phasenverschiebung eines elektrischen Terahertz‐Feldes, das ein Protein während seiner Faltung transmittiert, aufzuzeichnen. Ein Vergleich mit Kleinwinkelröntgenstreuung, Fluoreszenz‐ und Circulardichroi...
Saved in:
Published in: | Angewandte Chemie 2008-08, Vol.120 (34), p.6586-6589 |
---|---|
Main Authors: | , , , |
Format: | Article |
Language: | ger |
Subjects: | |
Citations: | Items that this one cites Items that cite this one |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Rasch umgesehen: Die kinetische Terahertz‐Absorption (KITA) wird eingesetzt, um die Dämpfung und Phasenverschiebung eines elektrischen Terahertz‐Feldes, das ein Protein während seiner Faltung transmittiert, aufzuzeichnen. Ein Vergleich mit Kleinwinkelröntgenstreuung, Fluoreszenz‐ und Circulardichroismusdaten belegt, dass KITA Umorientierungen der Solvatwasser‐Protein‐Wechselwirkungen in einer Frühphase von Proteinkollaps und Sekundärstrukturbildung detektiert. |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.200802281 |