Loading…

Laparoskopische ventrale Rektopexie

Zusammenfassung Die laparoskopische ventrale Netzrektopexie ist ein Operationsverfahren, das 2004 erstmalig von D’Hoore und Penninckx beschrieben wurde. Die niedrige Morbidität und die guten funktionellen Ergebnisse haben dazu geführt, dass sie seit ihrer Einführung zu dem führenden operativen Verfa...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Coloproctology 2020-08, Vol.42 (4), p.331-338
Main Author: Kim, Mia
Format: Article
Language:ger
Subjects:
Citations: Items that this one cites
Items that cite this one
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Zusammenfassung Die laparoskopische ventrale Netzrektopexie ist ein Operationsverfahren, das 2004 erstmalig von D’Hoore und Penninckx beschrieben wurde. Die niedrige Morbidität und die guten funktionellen Ergebnisse haben dazu geführt, dass sie seit ihrer Einführung zu dem führenden operativen Verfahren in Europa zur Korrektur eines externen Rektumprolapses wie auch des inneren Rektumprolapses (Intussuszeption) bei funktioneller Enddarmentleerungsstörung avanciert ist. Seltene, jedoch zum Teil schwerwiegende netzassoziierte Komplikationen wie Erosionen und Infekte können aufwändige Revisionen zur Folge haben und machen insbesondere unter Berücksichtigung der benignen Grunderkrankung eine kritische Überprüfung der operativen Indikationsstellung, eine sorgfältige Patientenselektion und -aufklärung im Sinne eines „shared decision making“ als entscheidende Schritte einer erfolgreichen Therapie notwendig. In diesem Beitrag wird eine Operationsmethode vorgestellt, die Schritt für Schritt das Vorgehen bei der laparoskopischen ventralen Netzrektopexie darstellt. Zusätzlich werden das perioperative Management, Ergebnisse und die aktuelle Literatur diskutiert. Zur Illustration wird eine robotische ventrale Netzrektopexie bei obstruktiver Defäkation auf dem Boden einer Intussuszeption vorgestellt.
ISSN:0174-2442
1615-6730
DOI:10.1007/s00053-020-00457-6