Loading…

Public-Health-Ethik ist Partnerschaftsethik

Zusammenfassung Sicherung und Sicherstellung der Gesundheit von Bürgern sind zentrale staatliche Verpflichtungen und kulturelle wie ethische Aufgaben, die ohne Partnerschaft mit privaten und öffentlichen Serviceanbietern und mit gesundheitsmündigen Bürgern ordnungspolitisch und ordnungsethisch weder...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 2008-02, Vol.51 (2), p.164-174
Main Author: Sass, H.-M.
Format: Article
Language:ger
Subjects:
Citations: Items that this one cites
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Zusammenfassung Sicherung und Sicherstellung der Gesundheit von Bürgern sind zentrale staatliche Verpflichtungen und kulturelle wie ethische Aufgaben, die ohne Partnerschaft mit privaten und öffentlichen Serviceanbietern und mit gesundheitsmündigen Bürgern ordnungspolitisch und ordnungsethisch weder begründbar noch erfolgreich sind. Auftrag, Strategie, Taktik und Ethik von Public Health können daher nur im Rahmen einer Partnerschaftsethik entwickelt, durchgeführt und bewertet werden. Prinzipienkataloge aus Bioethik und Klinischer Ethik eignen sich nicht zum Ausmessen des ethischen Rahmens, des genuinen Auftrages und der besonderen Konflikt- und Risikosituationen von Public Health. Das SEMPER-Modell versucht die Bedeutung der 6 Prinzipien Sicherheit, Erziehung, Minimax, Partnerschaft, Ergebnisorientierung, Review im Einzelnen und in ihrer Interaktion untereinander als Rahmen von Public Health in der Sicherung und Förderung von Gesundheit und Lebensqualität zu verdeutlichen.
ISSN:1436-9990
1437-1588
DOI:10.1007/s00103-008-0445-5