Loading…

Abfallentsorgung in Krankenhäusern: Darstellung der Ist-Situation in Nordrhein-Westfalen

Zusammenfassung In 20 Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden der innerbetriebliche Umgang mit Abfällen und die Übergabe des Abfalls an die Entsorger ermittelt. Dabei zeigten sich Defizite bei Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, bei der betriebsärztlichen Betreuung, der pers...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 2009-07, Vol.52 (7), p.753-763
Main Authors: Popp, W., Hansen, D., Hilgenhöner, M., Grandek, M., Heinemann, A., Blättler, T.
Format: Article
Language:ger
Subjects:
Citations: Items that this one cites
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Zusammenfassung In 20 Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden der innerbetriebliche Umgang mit Abfällen und die Übergabe des Abfalls an die Entsorger ermittelt. Dabei zeigten sich Defizite bei Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, bei der betriebsärztlichen Betreuung, der persönlichen Schutzausrüstung und bei den Pausenräumen für das Abfallsammelpersonal. Auch die Qualifikation der Abfallbeauftragten und ihr Zeitkontingent, die korrekte Deklarierung der Abfälle, die Schulung des Abfalltransportpersonals, die Reinigung von Mehrwegbehältern und Transportwagen, die Lagerung der Abfälle an den Sammelstellen und der Einsatz von Kanülenabwurfbehältern waren teilweise zu beanstanden. Es werden Konsequenzen und Empfehlungen abgeleitet, so bezüglich der Unternehmerpflichten (zum Beispiel Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen erstellen), der Abfallbeauftragten (zum Beispiel schriftlich bestellen, Qualifikation erwerben, ausreichendes Zeitkontingent, regelmäßige Abfallbegehungen), des Transportpersonals (zum Beispiel Schulungen), des Arbeitsschutzes (zum Beispiel Schutzausrüstung, Pausenräume mit Waschplätzen), der betriebsärztlichen Betreuung, der Transportwagen im Haus (zum Beispiel regelmäßige Reinigung), der Einwegsammelbehälter (zum Beispiel Kennzeichnung am Ort der Sammlung), der Mehrwegsammelbehälter (zum Beispiel Reinigung) und der Presscontainer (zum Beispiel größere Wartungsöffnungen).
ISSN:1436-9990
1437-1588
DOI:10.1007/s00103-009-0877-6