Loading…
Krankenhausfinanzierung 2016: Relevantes für die internistische Rheumatologie
Zusammenfassung Das Jahr 2016 steht im Zeichen sich ankündigender bedeutsamer Veränderungen in der Krankenhausfinanzierung. Es kann davon ausgegangen werden, dass es in den folgenden Jahren zu deutlichen Verlagerungen der finanziellen Ressourcen zwischen den Krankenhäusern kommen wird. Verlagerungen...
Saved in:
Published in: | Zeitschrift für Rheumatologie 2016-03, Vol.75 (2), p.217-230 |
---|---|
Main Authors: | , , , , , , , |
Format: | Article |
Language: | ger |
Subjects: | |
Citations: | Items that this one cites |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Zusammenfassung
Das Jahr 2016 steht im Zeichen sich ankündigender bedeutsamer Veränderungen in der Krankenhausfinanzierung. Es kann davon ausgegangen werden, dass es in den folgenden Jahren zu deutlichen Verlagerungen der finanziellen Ressourcen zwischen den Krankenhäusern kommen wird. Verlagerungen betreffen immer, wenn auch vermutlich nicht unmittelbar, auch Fachbereiche wie die Rheumatologie. Im Vergleich zu den Änderungen des ordnungspolitischen Rahmens ab 2016 sind die Effekte der jährlichen Systemanpassung der diagnosebezogenen Fallgruppen für die meisten Rheumakliniken gering. Nur aus der Gesamtschau aktueller und zu erwartender Änderungen lässt sich eine in die Zukunft gerichtete und nachhaltige Strategie entwickeln. Der Beitrag stellt die wesentlichen Neuerungen vor und diskutiert die sich daraus ergebenden Konsequenzen für Rheumakliniken. |
---|---|
ISSN: | 0340-1855 1435-1250 |
DOI: | 10.1007/s00393-016-0052-z |