Loading…

Elektroscheidung in Labor und Technikum am Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung der Montanuniversität Leoben

Zusammenfassung Am Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung der Montanuniversität Leoben wurde kürzlich ein weiterer Elektroscheider installiert. Damit wurden die Möglichkeiten zur Bearbeitung spezifischer Probleme auf dem Gebiet der Sortierung mineralischer Rohstoffe um die Anwendung der triboelekt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:BHM. Berg- und hüttenmännische Monatshefte 2009-04, Vol.154 (4), p.140-144
Main Authors: Oberrauner, A., Flachberger, H., Weiß, H.
Format: Article
Language:ger
Subjects:
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Zusammenfassung Am Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung der Montanuniversität Leoben wurde kürzlich ein weiterer Elektroscheider installiert. Damit wurden die Möglichkeiten zur Bearbeitung spezifischer Probleme auf dem Gebiet der Sortierung mineralischer Rohstoffe um die Anwendung der triboelektrischen Aufladung und Trennung im Freifallscheider ergänzt. Mit der somit am Lehrstuhl vorhandenen Ausrüstung ist es nunmehr möglich, Sortierversuche durch Aufladung mittels der Kontaktpolarisation im statischen Feld, der Koronaaufladung im elektrodynamischen Feld sowie durch Ausnützung der Berührungselektrizität im Freifallscheider durchzuführen. Um das elektrische Feld und die daraus resultierenden Kräfte zu charakterisieren, wird der Freifallscheider als Kondensator betrachtet und die elektrotechnischen Zusammenhänge des Bauelementes auf den Apparat übertragen. Dargestellt wird u. a. eine allgemeine Form der Kraftwirkung auf geladene Partikel im vorhandenen elektrischen Feld.
ISSN:0005-8912
1613-7531
DOI:10.1007/s00501-009-0454-1