Loading…
Validierung eines Beckenboden-Fragebogens zur Erfolgskontrolle nach konservativer und operativer Therapie – Weiterentwicklung des bereits validierten Beckenboden-Fragebogens zur Erfassung von Blasen-, Darm-, Prolaps- und Sexualsymptomen
Hintergrund : Der bereits auf deutsch validierte Beckenboden-Fragebogen zur Evaluation von Blasen-, Darm-, Deszensus- und sexuellen Problemen mit integrierten Schweregrad- und Leidensdruck-Skalen sowie Erfassung von Krankheits-spezifischer Lebensqualität wurde weiterentwickelt, um eine sichere Quali...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Conference Proceeding |
Language: | ger |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Hintergrund
: Der bereits auf deutsch validierte Beckenboden-Fragebogen zur Evaluation von Blasen-, Darm-, Deszensus- und sexuellen Problemen mit integrierten Schweregrad- und Leidensdruck-Skalen sowie Erfassung von Krankheits-spezifischer Lebensqualität wurde weiterentwickelt, um eine sichere Qualitätskontrolle von Beckenboden-Therapien durchführen zu können.
Methodik
: Es wurden Skalen zur Evaluation der subjektiven Verbesserung in den einzelnen Fragebogen-Domänen sowie zur Beurteilung der Zufriedenheit mit der Therapie und der Betreuung entwickelt. Diese wurden konsekutiv an Patientinnen getestet und die Ergebnisse mit den Ergebnissen der Fragebogen-Domänen verglichen. Nach 1–2 Wochen erfolgte ein Re-Test. Der Fragebogen ist Patientinnen-administriert.
Ergebnisse
:
Inhaltsvalidität:
Der Fragebogen wurde mit den Patientinnen mehrfach verändert und die letzte Version an 23 Frauen getestet. Fehlende Werte überstiegen nie 4% pro Frage.
Konvergente Validität:
Die Erfolgs- und Zufriedenheitsbeurteilung korrelierten signifikant mit den Blasen- (Spearman –0.36, p=0.022) und Darmdomänen-Scores (–0,32; p=0.042).
Test-Retest Reliabilität:
Es zeigte sich eine moderate bis gute Übereinstimmung der Verbesserungsskalen (Kappa-Werte 0,47–0,61). 74–87% der Frauen beantworteten die Fragen identisch, die restlichen innerhalb einer Kategorie. Die Intra-Class-Correlation-Coeffizienten der Zufriedenheitsskalen lagen zwischen 0,47 und 0,75.
Diskussion
: Dies ist eine Weiterentwicklung des ersten deutschen validierten Beckenboden-Fragebogens zur Therapeuten-unabhängigen Evaluation von Beckenboden-Behandlungen. |
---|---|
ISSN: | 0016-5751 1438-8804 |
DOI: | 10.1055/s-0028-1088642 |