Loading…

Die italienische Zeitgeschichtsforschung: Eine Momentaufnahme

Die Aussichten sind trübe, polemische Insider sprechen sogar von einem „Selbstmord“ der italienischen Universitäten und meinen damit auch die Zeitgeschichte südlich der Alpen. Christof Dipper, hochgeschätzter Veteran der deutschen Italienforschung, konnte sich als Mitglied einer Art Evaluierungskomm...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2015-09, Vol.63 (3), p.351-378
Main Author: Dipper, Christof
Format: Article
Language:eng ; ger
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Die Aussichten sind trübe, polemische Insider sprechen sogar von einem „Selbstmord“ der italienischen Universitäten und meinen damit auch die Zeitgeschichte südlich der Alpen. Christof Dipper, hochgeschätzter Veteran der deutschen Italienforschung, konnte sich als Mitglied einer Art Evaluierungskommission selbst ein Bild von der Lage der italienischen Zeitgeschichte machen. Es gibt, so betont er in seiner luziden Analyse, kaum Anlass zu Optimismus: Selbstreferenzialität, Provinzialität und methodischer Traditionalismus wohin man schaut, und nur wenige helle Tupfer, die von Wagemut und Innovationskraft zeugen.
ISSN:0042-5702
2196-7121
DOI:10.1515/vfzg-2015-0021