Loading…

Das Praxismodell der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie mit Akut- beziehungsweise Versorgungsschwerpunkt neben der Richtlinienpsychotherapie

Office-based psychosomatic medicine with a focus on acute care Z Psychosom Med Psychother 68/2022, 350-361 Ergebnisse: Das PPP-AV charakterisiert sich durch eine hohe Anzahl an Erstkontakten in offenen oder Bestellsprechstunden. Es werden langfristige und niedrigschwellige Behandlungsmöglichkeiten n...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Zeitschrift fur Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2022, Vol.68 (4), p.350
Main Authors: Hof, Katharina, Haun, Markus W, Hartmann, Mechthild, Hartkamp, Norbert, Bergander, Bernd, Friederich, Hans-Christoph, Kruse, Johannes
Format: Report
Language:ger
Subjects:
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Office-based psychosomatic medicine with a focus on acute care Z Psychosom Med Psychother 68/2022, 350-361 Ergebnisse: Das PPP-AV charakterisiert sich durch eine hohe Anzahl an Erstkontakten in offenen oder Bestellsprechstunden. Es werden langfristige und niedrigschwellige Behandlungsmöglichkeiten neben der Richtlinienpsychotherapie angeboten. Meist organisieren angestellte Mitarbeiter:innen die Praxisabläufe. Die Abrechnung erfolgt über die EBM-Ziffer Psychotherapeutisches, Psychosomatisches Gespräch oder Akut-/Kurzzeitbehandlungen. Schwerpunkte liegen in der somatopsychischen, konsiliarischen und sozialmedizinischen Behandlung sowie methodenübergreifenden Psychotherapie im gruppentherapeutischen Setting.
ISSN:1438-3608