Loading…
Zur Verbreitung und zum serologischen Nachweis des Kirschenblattroll-Virus (cherry leaf roll nepovirus, CLRV) sowie des Apfelmosaik-Virus (apple mosaic ilarvirus, ApMV) in Betula spp. / Occurrence and serological detection of cherry leaf roll nepovirus (CLRV) and apple mosaic ilarvirus (ApMV) in Betula spp
Im Frühjahr 1994 wurden vorwiegend in den Ländern Sachsen-Anhalt und Sachsen Erhebungen zum Vorkommen von Viren in Betula spp. durchgeführt. Mit einem durchschnittlichen Befall von 13,6 % erwies sich das cherry leaf roll nepovirus (CLRV) als das häufigste Virus dieser Baumart. Lediglich in vier Bäum...
Saved in:
Published in: | Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz (1970) 1996-12, Vol.103 (6), p.571-581 |
---|---|
Main Authors: | , , |
Format: | Article |
Language: | ger |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Im Frühjahr 1994 wurden vorwiegend in den Ländern Sachsen-Anhalt und Sachsen Erhebungen zum Vorkommen von Viren in Betula spp. durchgeführt. Mit einem durchschnittlichen Befall von 13,6 % erwies sich das cherry leaf roll nepovirus (CLRV) als das häufigste Virus dieser Baumart. Lediglich in vier Bäumen von 1 045 geprüften konnte das apple mosaic ilarvirus (ApMV) gefunden werden. Damit gelang erstmals für Europa der Nachweis einer natürlichen Infektion von B. pendula Roth mit diesem Virus. In Hinblick auf die zuverlässige serologische Diagnose des CLRV ist bei der Entnahme der Proben dessen ungleichmäßige Verteilung in der holzigen Wirtspflanze zu berücksichtigen. Demgegenüber zeigte das ApMV in den von uns geprüften Bäumen eine vollsystemische Durchdringung. Hohe Viruskonzentrationen in den Knospen, Laubblättern, Frucht-und Blütenständen sowie in den jüngsten Trieben der virushaltigen Äste ermöglichen den ganzjährigen Nachweis des CLRV mit 100%iger Sicherheit. Das trifft mit Ausnahme der Laubblätter auch auf das ApMV zu. Letztere sollten nur bis Anfang Juli als Testmaterial dienen. Abschließend werden Testkalender als Grundlage für Screening-Programme zur Bestimmung des CLRV und ApMV in Betula spp. vorgestellt. In spring 1994, surveys were carried out mainly in Saxony-Anhalt and Saxony with the aim to gather information about the viruses in Betula spp.. With an average incidence of 13.6%, the cherry leaf roll nepovirus (CLRV) turned out to be especially widespread in this species. The apple mosaic farvirus (ApMV) was determined only in four out of 1 045 tested trees. In addition, this was the first detection of a natural infection of B. pendula Roth by that virus in Europe. In view of the reliable serological diagnosis of CLRV, the sporadic distribution of this virus in its woody host plant has to be considered and an appropriate mixed sample should be taken. A systemic distribution of the ApMV was discovered in the tested birch trees. Because of high virus concentrations in the buds, leaves, inflorescences and infructescences as well as in the youngest shoots of the infected branches, the CLRV can be identified with a test reliability of 100% all year round. The same, except for leaves, applies to ApMV. The latter should be used as test material only until early July. Finally, test calendars for detecting CLRV and ApMV in Betula spp. are presented. They are an important prerequisite for screening-programmes. |
---|---|
ISSN: | 0340-8159 2364-9968 |