Loading…
Eine Strategie zur Synthese ungewöhnlicher Hexaarylbenzole im Multigramm‐Maßstab
Erstmals ist es gelungen, einen rationalen Syntheseplan – die “Funktionalisierung von para‐Nitroanilin” (FpNA) – zur Herstellung substituierter Hexaarylbenzole (HABs) mit ungewöhnlichen Symmetrien und mit bis zu fünf verschiedenen Substituenten zu realisieren. Dabei konnte jegliches Auftreten regioi...
Saved in:
Published in: | Angewandte Chemie 2016-04, Vol.128 (18), p.5692-5696 |
---|---|
Main Authors: | , , , , , , |
Format: | Article |
Language: | English |
Subjects: | |
Citations: | Items that this one cites Items that cite this one |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Erstmals ist es gelungen, einen rationalen Syntheseplan – die “Funktionalisierung von para‐Nitroanilin” (FpNA) – zur Herstellung substituierter Hexaarylbenzole (HABs) mit ungewöhnlichen Symmetrien und mit bis zu fünf verschiedenen Substituenten zu realisieren. Dabei konnte jegliches Auftreten regioisomerer Produktverteilungen während der Reaktion ausgeschlossen werden. 4‐Nitroanilin wird dabei in einer Kaskade von elektrophilen Halogenierungen, Sandmeyer‐Bromierungen und Suzuki‐Kupplungen funktionalisiert. Dies führt zu 26 Substitutionsgeometrien, von denen 18 nicht mit den gewöhnlichen Methoden zu erhalten sind. Des Weiteren demonstrieren wir, dass dieses Verfahren geeignet ist, solche Systeme im Multigramm‐Maßstab herzustellen. Hinsichtlich der optoelektronischen Eigenschaften zeigen wir, dass hochfunktionalisierte HABs starkes Lumineszenzverhalten aufweisen, was diese Moleküle besonders für Anwendungen in der organischen Elektronik interessant macht.
Der Massenverkauf an Hexaarylbenzolen (HABs) hat begonnen: Eine rationale und skalierbare Syntheseroute zu ungewöhnlichen und hoch funktionalisierten HABs wurde realisiert, indem 4‐Nitroanilin als Reaktant eingesetzt wurde. Es konnten HABs mit 18 neuartigen und insgesamt 26 Substitutionsgeometrien hergestellt werden, die mit Standardmethoden nur schwer oder überhaupt nicht zu erhalten sind. |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.201600841 |