Loading…
Ärztliche Fortbildung
Fortbildung ist eine lebensbegleitende Aufgabe der ärztlichen Tätigkeit. Für sie ist neben dem Arzt selbst—im Klinikbetrieb—der Abteilungsleiter verantwortlich. Sie ist zu organisieren und zu strukturieren und sollte in unserem Fachgebiet auch die Hebammen einschließen. Ziel ist dabei neben der notw...
Saved in:
Published in: | Gynäkologie (Heidelberg, Germany) Germany), 2004-01, Vol.37 (1), p.61-64 |
---|---|
Main Authors: | , |
Format: | Article |
Language: | ger |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Fortbildung ist eine lebensbegleitende Aufgabe der ärztlichen Tätigkeit. Für sie ist neben dem Arzt selbst—im Klinikbetrieb—der Abteilungsleiter verantwortlich. Sie ist zu organisieren und zu strukturieren und sollte in unserem Fachgebiet auch die Hebammen einschließen. Ziel ist dabei neben der notwendigen Entwicklung eines Teamgefühls im Kreißsaal, den Wissensstand der häufig sehr selbständig arbeitenden Hebamme auf einem modernen Kenntnisstand zu halten. Neben theoretischen Fortbildungsveranstaltungen sind sog. „Trockenübungen“ erforderlich, um Trainingsdefizite bei selten vorkommenden Komplikationen auszugleichen. |
---|---|
ISSN: | 2731-7102 2731-7110 |
DOI: | 10.1007/s00129-003-1463-x |