Loading…

Wirkung oszillierender Stimuli auf die Knochendichte, Rumpfkraft und Koordination bei älteren Menschen

Zusammenfassung Hintergrund und Fragestellung Vor dem Hintergrund einer gezielten Osteoporoseprävention im Alter wurde die Wirkung eines dreimonatigen Ganzkörpervibrationstrainings auf die Knochendichte, Rumpfkraft und die Gleichgewichtsfähigkeit bei älteren Menschen (>60 Jahre) untersucht. Studi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Manuelle Medizin 2009-04, Vol.47 (2), p.117-122
Main Authors: Swiniarek, D., Eichner, G., Kleist, B., Beyer, W.F.
Format: Article
Language:ger
Subjects:
Citations: Items that this one cites
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Zusammenfassung Hintergrund und Fragestellung Vor dem Hintergrund einer gezielten Osteoporoseprävention im Alter wurde die Wirkung eines dreimonatigen Ganzkörpervibrationstrainings auf die Knochendichte, Rumpfkraft und die Gleichgewichtsfähigkeit bei älteren Menschen (>60 Jahre) untersucht. Studiendesign und Untersuchungsmethoden An einer quasi kontrollierten, prospektiven Untersuchung im Prä-post-Design mit einem dreimonatigen Follow-up nahmen 157 Teilnehmer teil. Die Interventionsgruppe absolvierte dreimal pro Woche ein je 20-minütiges Ganzkörpervibrationstraining, während die Teilnehmer der Vergleichsgruppe keiner speziellen Behandlung unterzogen wurden. Zu drei Messzeitpunkten (vor und direkt nach der Intervention sowie drei Monate später) wurden Parameter bezüglich der Knochendichte, der Rumpfkraft und der Gleichgewichtsfähigkeit erhoben. Ergebnisse Das dreimonatige Ganzkörpervibrationstraining konnte die Knochendichte nur gering und uneinheitlich beeinflussen. Hinsichtlich der isometrischen Rumpfkraft wurden in der Interventionsgruppe nach Abschluss der Trainingsphase für einige Parameter signifikante Verbesserungen gemessen. Einen besonders hohen Benefit zeigte die Intervention in alltagsnahen Koordinations- und Gleichgewichtstests. Schlussfolgerung Die vorliegende Arbeit liefert Hinweise, dass ein Ganzkörpervibrationstraining für ältere Menschen als adäquates Training zur Verbesserung der Rumpfmuskulatur und der Gleichgewichtsfähigkeit angesehen werden kann und somit Alltagsmotorik und Haltung fördert.
ISSN:0025-2514
1433-0466
DOI:10.1007/s00337-009-0676-z