Loading…
Die Barometer-Studie
Als wesentliche Barriere für die Augenuntersuchung wurde von 38 % der Betroffenen eine lange Wartezeit für einen Termin für die Augenuntersuchung angegeben. 44 % aller Fachleute gaben an, entweder kein Protokoll zum Management von Diabetes bezüglich Erblindung (Leitlinien, „Standard operation proced...
Saved in:
Published in: | Diabetologie (Online) 2017-09, Vol.13 (6), p.442-443 |
---|---|
Main Authors: | , , , |
Format: | Article |
Language: | ger |
Subjects: | |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Als wesentliche Barriere für die Augenuntersuchung wurde von 38 % der Betroffenen eine lange Wartezeit für einen Termin für die Augenuntersuchung angegeben. 44 % aller Fachleute gaben an, entweder kein Protokoll zum Management von Diabetes bezüglich Erblindung (Leitlinien, „Standard operation procedure“ [SOP]) zur Verfügung zu haben oder zu benutzen. Von den Ophthalmologen gaben 33 % an, kein spezielles Training in der Diagnose bzw. Deutschlandspezifisch fand sich, dass immer mehr Patienten Informationen über das Internet heranziehen, von den Befragten immerhin 64 % in das „Disease management program“ (DMP) eingeschrieben waren und trotz der strukturierten Versorgung Schwierigkeiten hinsichtlich der Lebensstiländerung und einer guten Balance zwischen Kümmern um die Erkrankung und anderen Tätigkeiten festzustellen waren. |
---|---|
ISSN: | 2731-7447 2731-7455 |
DOI: | 10.1007/s11428-017-0254-2 |