Loading…
Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter
10–15 % aller Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren mit einem Typ-1-Diabetes haben erstgradige Verwandte mit einem Diabetes und somit eine positive Familienanamnese (Rosenbauer et al. 2003; Scottish Study-Group for the Care of the Young Diabetic 2001). Ein zusätzlicher Parameter für die Beurteilun...
Saved in:
Published in: | Diabetologe 2020-06, Vol.16 (4), p.382-395 |
---|---|
Main Authors: | , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
Format: | Article |
Language: | ger |
Subjects: | |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | 10–15 % aller Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren mit einem Typ-1-Diabetes haben erstgradige Verwandte mit einem Diabetes und somit eine positive Familienanamnese (Rosenbauer et al. 2003; Scottish Study-Group for the Care of the Young Diabetic 2001). Ein zusätzlicher Parameter für die Beurteilung der Stoffwechsellage ist die Zeit im Zielbereich (TIR = time in range). Glukosemessung, Insulingaben (Modus, Zeit, Dosisberechnung), Mahlzeitenfestlegung, Symptomen und Management bei Hypo- und Hyperglykämie soll für jede Einrichtung erstellt werden (American Diabetes Association [ADA] 2015). Verschiedene Modelle (Übergangssprechstunden, strukturierte pädiatrisch/internistische Transition o. ä.) werden praktiziert (Nakhla et al. 2008; Australian Paediatric Endocrine Group et al. 2005; Court et al. 2008). |
---|---|
ISSN: | 1860-9716 2731-7447 1860-9724 2731-7455 |
DOI: | 10.1007/s11428-020-00619-6 |