Loading…

Lost in Agile? Coaching als Ressource für überforderte Agile Coaches zwischen Machtlosigkeit und Erwartungsdruck

Zusammenfassung Agile Coaches, die in Konzernstrukturen agile Arbeitsweisen etablieren, sind oft mit hohen Anforderungen und geringen Ressourcen konfrontiert. Anforderungen bestehen in zahlreichen, teils widersprüchlichen Erwartungen, und seitens der Ressourcen fehlt es an der notwendigen Machtgrund...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Organisationsberatung, Supervision, Coaching Supervision, Coaching, 2024, Vol.31 (4), p.531-542
Main Authors: Klinge, Katharina, Fritz, Nico, Schermuly, Carsten
Format: Article
Language:ger
Subjects:
Citations: Items that this one cites
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Zusammenfassung Agile Coaches, die in Konzernstrukturen agile Arbeitsweisen etablieren, sind oft mit hohen Anforderungen und geringen Ressourcen konfrontiert. Anforderungen bestehen in zahlreichen, teils widersprüchlichen Erwartungen, und seitens der Ressourcen fehlt es an der notwendigen Machtgrundlage. Dieses Ungleichgewicht kann zu Misserfolgen und zum Gefühl von Überlastung führen. Dieser Beitrag erläutert einen Coachingansatz, der nicht die Person selbst, sondern Erwartungsklärung und Machtgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Das Ziel ist, Agile Coaches dabei zu unterstützen, negative Erfahrungen zu bewältigen, Klarheit über ihren Handlungsspielraum zu erhalten und realistische Ziele zu setzen.
ISSN:1618-808X
1862-2577
DOI:10.1007/s11613-024-00902-1