Loading…
Kanon und Konflikt. Kunst aus dem Nationalsozialismus in deutschen Kunstmuseen
Nur wenige Kunstmuseen in Deutschland zeigen in ihren Dauerausstellungen Kunst, die während des Nationalsozialismus regimekonform entstand. In diesem Aufsatz untersuche ich die Präsentation dieser Kunst im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, im Städel Museum in Frankfurt am Main und in der Pina...
Saved in:
Published in: | SYMPOSIUM CULTURE@KULTUR 2022-02, Vol.4 (1), p.7-18 |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Article |
Language: | ger |
Subjects: | |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Nur wenige Kunstmuseen in Deutschland zeigen in ihren Dauerausstellungen Kunst, die während des Nationalsozialismus regimekonform entstand. In diesem Aufsatz untersuche ich die Präsentation dieser Kunst im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, im Städel Museum in Frankfurt am Main und in der Pinakothek der Moderne in München. Über den Begriff des Kanons nähere ich mich den Ausstellungsnarrativen, in welche diese Kunst eingebettet ist. |
---|---|
ISSN: | 2545-3858 |
DOI: | 10.2478/sck-2022-0001 |