Loading…

Dimitri Almeida, ein Europäer mit mehreren wissenschaftlichen Heimaten

Dies war mein erster Eindruck, als ich ihm vor mehr als einem Dutzend Jahren an der Universität Freiburg, unser beider alma mater, begegnete. Nach meiner Berufung auf die Professur für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Kassel war Dimitri dort mein erster Doktorand (mit dem Prädika...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Symposium Culture@Kultur 2023-01, Vol.5 (1), p.63-64
Main Author: Ruß-Sattar, Sabine
Format: Article
Language:English
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Dies war mein erster Eindruck, als ich ihm vor mehr als einem Dutzend Jahren an der Universität Freiburg, unser beider alma mater, begegnete. Nach meiner Berufung auf die Professur für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Kassel war Dimitri dort mein erster Doktorand (mit dem Prädikat „summa cum laude“) und übernahm bald auch Lehraufträge in seinem Forschungsgebiet, der Politik in Europa. Es war nicht nur vom Gegenstand her ein zutiefst europäisches Projekt, sondern auch in seinem Entstehungsprozess: Dimitri suchte aktiv und erfolgreich den Austausch mit europäischen Fachkolleginnen und Fachkollegen im Rahmen des European Consortium of Political Research (ECPR). Im Jahr 2017 hatte mich Dimitri an das Max Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen eingeladen, um die politischen Entwicklungen im Vorfeld der französischen Präsidentschaftswahlen zu diskutieren.
ISSN:2545-3858
DOI:10.2478/sck-2023-0011