Loading…
Aushungern des Malaria‐Erregers: Hemmer der Aspartylproteasen Plasmepsin I, II und IV
Das passt! Eine neue Klasse von Aspartylprotease‐Hemmern wirkt selektiv und hoch potent gegen die Plasmepsine I, II und IV des Malaria‐Erregers, während sie die nahe verwandten humanen Aspartylproteasen Cathepsin D und E nur schwach hemmt. Die Inhibitoren binden mithilfe einer neuartigen „Diaminklam...
Saved in:
Published in: | Angewandte Chemie 2006-03, Vol.118 (13), p.2193-2196 |
---|---|
Main Authors: | , , , , , , , |
Format: | Article |
Language: | English |
Subjects: | |
Citations: | Items that cite this one |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Das passt! Eine neue Klasse von Aspartylprotease‐Hemmern wirkt selektiv und hoch potent gegen die Plasmepsine I, II und IV des Malaria‐Erregers, während sie die nahe verwandten humanen Aspartylproteasen Cathepsin D und E nur schwach hemmt. Die Inhibitoren binden mithilfe einer neuartigen „Diaminklammer“ an die katalytische Diade (siehe Bild). |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.200504119 |