Loading…

Stereospezifischer Styroleinbau an einem Titanzentrum mit einem helicalen Ligandengerüst: Hinweis auf die Bildung von homochiralem Polystyrol

Im Gleichtakt: Titankatalysatorvorstufen in beiden enantiomeren Formen wurden diastereoselektiv hergestellt und nach MAO‐Aktivierung zur stereospezifischen Styrololigomerisation eingesetzt (siehe Schema). Die isotaktischen Polystyrole zeigen bis zu einem Polymerisationsgrad von 45 messbare optische...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Angewandte Chemie 2007-06, Vol.119 (25), p.4874-4877
Main Authors: Beckerle, Klaus, Manivannan, Ramanujachary, Lian, Bing, Meppelder, Geert‐Jan M., Raabe, Gerhard, Spaniol, Thomas P., Ebeling, Henner, Pelascini, Frederic, Mülhaupt, Rolf, Okuda, Jun
Format: Article
Language:English
Subjects:
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Im Gleichtakt: Titankatalysatorvorstufen in beiden enantiomeren Formen wurden diastereoselektiv hergestellt und nach MAO‐Aktivierung zur stereospezifischen Styrololigomerisation eingesetzt (siehe Schema). Die isotaktischen Polystyrole zeigen bis zu einem Polymerisationsgrad von 45 messbare optische Aktivität, was bestätigt, dass bei diesen Homogenkatalysatoren eine stereochemische Steuerung durch das Metallzentrum stattfindet.
ISSN:0044-8249
1521-3757
DOI:10.1002/ange.200700783