Loading…
Cryogenic Magnetocaloric Effect in a Ferromagnetic Molecular Dimer
Molekühlung: Ein ungewöhnlich großer kryogener magnetokalorischer Effekt wird in Gadoliniumacetat‐tetrahydrat beobachtet (siehe Bild, Gd rosa, O rot, C grau). Die Änderung der magnetischen Entropie wird der hohen magnetischen Dichte in Verbindung mit einem vorherrschenden Ferromagnetismus zugeschrie...
Saved in:
Published in: | Angewandte Chemie 2011-07, Vol.123 (29), p.6736-6739 |
---|---|
Main Authors: | , , , , , , |
Format: | Article |
Language: | English |
Subjects: | |
Citations: | Items that cite this one |
Online Access: | Get full text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Molekühlung: Ein ungewöhnlich großer kryogener magnetokalorischer Effekt wird in Gadoliniumacetat‐tetrahydrat beobachtet (siehe Bild, Gd rosa, O rot, C grau). Die Änderung der magnetischen Entropie wird der hohen magnetischen Dichte in Verbindung mit einem vorherrschenden Ferromagnetismus zugeschrieben. Zum ersten Mal bei einem molekularen Komplex bestätigen direkte Messungen des magnetokalorischen Effekts indirekte Schätzungen aus Wärmekapazitäts‐ und Magnetisierungsdaten. |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.201102640 |