Loading…

Voruntersuchungen zur elektrohydraulischen Zerkleinerung von CFRP für das Carbonfaser‐Recycling

Die Voruntersuchungen zeigen, dass die elektrohydraulischen Zerkleinerung von carbon fiber reinforced polymer (CFRP) zur Freilegung von C‐Fasern generell möglich ist. Wie andere Verfahren zum C‐Faser‐Recycling auch, hat die aufgezeigte Methode Vor‐ und Nachteile. Unter der Betrachtung der Versuchsre...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Chemie ingenieur technik 2017-12, Vol.89 (12), p.1773-1781
Main Authors: Orzol, Carsten H. M., Ohlmeyer, Martin, Krampitz, Thomas, Jäckel, H.‐Georg, Zöllner, Mareen, Lieberwirth, Holger
Format: Article
Language:English
Subjects:
Online Access:Get full text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Die Voruntersuchungen zeigen, dass die elektrohydraulischen Zerkleinerung von carbon fiber reinforced polymer (CFRP) zur Freilegung von C‐Fasern generell möglich ist. Wie andere Verfahren zum C‐Faser‐Recycling auch, hat die aufgezeigte Methode Vor‐ und Nachteile. Unter der Betrachtung der Versuchsreihen für das Verbundmaterial CFRP und seiner Einzelkomponenten Epoxidharz bzw. C‐Fasern, bei konstanten Prozessbedingungen während gleicher Schockwellenbehandlung von 1 bis 500 Impulsen à 600 J Ladeenergie, lassen sich erste Erkenntnisse für das elektrohydraulische CFRP‐Recycling gewinnen. The preliminary tests present that the electrohydraulic fragmentation of carbon fiber reinforced polymer (CFRP) is generally feasible and frees carbon fibers. Just like other recycling processes for carbon fibers, the demonstrated method has its advantages and disadvantages. In consideration of the test series for the composite material CFRP and its single components epoxy resin and carbon fibers, under uniform processing conditions during shock wave treatment by 1 to 500 pulse per 600 J charging energy, first research findings are gained by electrohydraulic recycling of CFRP. In diesem Beitrag werden Voruntersuchungen zur Freilegung von Carbonfasern aus ihrer Epoxidharzmatrix mittels einer elektrohydraulischen Versuchsanlage beschrieben. Daraus können erste Rückschlüsse für die Gewinnung recycelter Carbonfaser‐Produkte aus carbon fiber reinforced polymer (CFRP)‐Abfällen gezogen werden.
ISSN:0009-286X
1522-2640
DOI:10.1002/cite.201700024